Rückblick: Neuropsychiatrischer Nachmittag 2025

Veranstaltung

Neues aus der Psychiatrie und Neurologie

Am 26. Februar 2025 fand am LKH Graz II, Standort Süd, der "Neuropsychiatrische Nachmittag 2025" statt – eine interdisziplinäre Fachtagung, die neueste Entwicklungen aus den Bereichen Psychiatrie und Neurologie beleuchtete.

Die Veranstaltung bot einen umfassenden Überblick über praxisrelevante Erkenntnisse und aktuelle Forschungsergebnisse. In den Fachvorträgen wurden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Schlaganfall-Update (OA Dr. Herbert Koller)
  • Peripartale Psychiatrie (Prim. Dr. Michael Schneider, MBA)
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie (AOÄ Dr.in Anne Roth, OÄ Dr.in Sylvia Kaschnitz)
  • Anorexie (Prim.a Dr.in Ursula Hammer-Weber, MBA)
  • Suchtmedizin (Prim. Dr. Martin Ecker)
  • Forensische Psychiatrie (Prim.a Dr.in Eva Kada)
  • Alterspsychiatrie (Prim. Dr. Christian Jagsch)

Unter der Moderation des Ärztlichen Direktors Prim. Univ.-Prof. DDr. Michael Lehofer wurden neueste Forschungsergebnisse und klinische Erfahrungen diskutiert. Die angeregte Fachdiskussion sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit machten die Tagung zu einem wertvollen Austausch für alle Beteiligten.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisator:innen sowie allen Vortragenden und Teilnehmer:innen für ihr großes Engagement! 

Vorträge zum Nachschauen: